In den ersten vier Schuljahren werden die grundlegenden schulischen Fähig- und Fertigkeiten vermittelt, die die weitere Schullaufbahn ebnen. Deshalb sollte Ihr Kind gerade in diesen Jahren den Anschluss nicht verpassen. Mit der Lernspielreihe „Lernerfolg Grundschule“ von Tivola macht das Lernen der drei Hauptfächer Mathe, Englisch und Deutsch, sogar noch Spaß. Das Erfolgsprinzip lautet: erst ein paar Übungen und als Belohnung Bonusspiele! Das steigert die Motivation.
Anhand von zehn Themenblöcken beschäftigt sich Ihr Kind mit allen relevanten Unterrichtsthemen der ersten vier Schuljahre. Rechtschreibung trainieren, Additionsaufgaben lösen oder englische Vokabeln lernen, per DS-Touchpen oder PC-Maus steuert Ihr Kind das Spiel. Dabei sind alle Aufgaben auf die Lehrpläne der ersten vier Schuljahre abgestimmt. Ihr Kind wählt seine Klassenstufe aus, kann darauf angepasste Aufgaben lösen und Übungen machen. Außerdem steht Vampir Freddy mit Rat und Tat zur Seite und liefert alle wichtigen Erklärungen. Leseschwache Kinder werden von einer Audiofunktion unterstützt.
„Eltern sollten vor allem darauf achten, dass die Software ansprechend und abwechslungsreich gestaltet ist. Weiterhin wichtig ist, dass das Programm so aufgebaut ist, dass die Kinder es selbstständig bedienen können“, erklärt die Computermedienpädagogin Cordula Dernbach.
Die Motivation von Kindern, sich in der Freizeit mit Unterrichtsstoffen zu beschäftigen, kann gesteigert werden, wenn die Lerninhalte altersgerecht und didaktisch gut aufbereitet sind. Deshalb ist es wichtig, dass sich die Eltern die Grafik und den Aufbau des Spiels genau anschauen oder die Software von Experten eingehend geprüft wurde.
Viele Titel der Lernspielreihe wurden bereits getestet und ausgezeichnet. „Lernerfolg
Grundschule Mathematik“ bekam 2009 die Comenius-EduMedia-Medaille. Die GIGA-Maus
für „Das beste Lernprogramm Sprachen für die Konsole“ wurde „Lernerfolg Grundschule
Englisch“ auf der Frankfurter Buchmesse 2009 verliehen. „Lernerfolg Vorschule – Capt´n
Sharky“ wurde gleich zwei Mal prämiert. 2009 erhielt das Spiel das PÄDI-Gütesiegel und
2010 folgte der Bildungsmedienpreis digita.