Voraussetzungen für die Schule

Anmeldung

Ort und Zeit wird in Abstimmung mit den jeweiligen Schulleitern jedes Jahr vor Schulstart von den Städten und Gemeinden bekannt gegeben. Schulpflichtig sind Kinder, die das sechste Lebensjahr vollenden. Freiwillige ist die Anmeldung von Kindern, die das sechste Lebensjahr später vollenden.

Aufnahme

Es sollen möglichst alle schulpflichtigen Kinder eingeschult werden. Über die Aufnahme entscheidet der Schulleiter. Kriterien für die Schulaufnahme: Ermittlung des aktuelles Lernstands jedes Kindes in verschiedenen Entwicklungsbereichen und die verpflichtende Schulaufnahmeuntersuchung durch den Kinder- und Jugendarzt des öffentlichen Gesundheitsdienstes.

Zurückstellung

Die Zurückstellung vom Schulbesuch um ein Jahr soll nur ausnahmsweise erfolgen, so beispielsweise bei Kindern, die bei Beginn der Schulpflicht geistig, körperlich bzw. sozial-emotional nicht genügend entwickelt sind. Die Zurückstellung soll nur erfolgen, wenn es keine Anhaltspunkte für sonderpädagogischen Förderbedarf gibt.

Was sollte Ihr Kind für den Schulanfang können?

Das Kind

  • kann sich selbstständig ankleiden und die Schuhe binden
  • ist gruppenfähig und hat ein Regelbewusstsein
  • kann über einen längeren Zeitraum zuhören
  • kann zu Bildern eine Geschichte erzählen
  • kann Silben klatschen
  • kann Reimwörter erkennen
  • kann die Mehrzahl bilden
  • kennt Lagebeziehungen wie "vor", "hinter", "unter" usw.
  • kann gut mit Stift und Schere umgehen
  • kann einfache Schriftzeichen unterscheiden und nachmachen
  • kann einfache Melodien nachsingen
  • kann rhythmisches Klatschen nachahmen
  • kann Farben und Formen unterscheiden
  • kann mindestens bis 15 zählen
  • kennt die Würfelbilder
  • kann Mengen (1 bis 4) erfassen und zuordnen
  • kann einen Ball werfen und fangen
  • kann mit dem Sprungseil hüpfen
  • kann rückwärts laufen, auf einen Bein stehen oder auch hüpfen*
  • kann Überkreuzbewegungen (Knie/Arm) nachahmen
Bild

_______________
* ist besonders wichtig, da der Bewegungsraum der Kinder heutzutage eingeschränkt ist und diese grundlegenden motorischen Fertigkeiten längst nicht mehr so vorhanden sind

 

Ratgeber-Übersicht

  • PAIDI
  • DUDEN
  • Faber-Castell
  • KiNDER
  • Tivola